
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
DCH LLC für Online-Marketing-Dienstleistungen
1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der DCH LLC, Shams Business Center, Sharjah Media City, VAE (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch den Auftragnehmer.
2) Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich des Online-Marketings, insbesondere im Rahmen der Google Marketing Plattform.
Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag.
3) Vertragsschluss und Laufzeit
Der Vertrag tritt mit der Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft.
Die Laufzeit beträgt 12 Monate ab Vertragsunterzeichnung und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.
4) Probezeit und Kündigungsrecht
Innerhalb der ersten 6 Monate (Probezeit) kann der Vertrag ohne Angabe eines besonderen Grundes zum Ende der Probezeit gekündigt werden.
Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der 12-monatigen Vertragslaufzeit möglich.
5) Mitwirkungspflichten des Kunden und Abnahmeverzug
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen und innerhalb von sieben (7) Kalendertagen auf Änderungsvorschläge oder abgelieferte Meilensteine zu reagieren.
Bleibt eine Rückmeldung aus, gelten diese als genehmigt.
Bei Nichteinhaltung der Mitwirkungspflichten ist der Auftragnehmer berechtigt, Fristen anzupassen und zusätzlichen Aufwand gesondert zu berechnen.
6) Eigentum und Nutzungsrechte
Alle vom Auftragnehmer erstellten Assets (Bilder, Videos, Banner, Landingpages) bleiben Eigentum des Auftragnehmers.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragsdauer.
Mit Vertragsende erlischt dieses Recht, und der Kunde ist verpflichtet, die Nutzung einzustellen und alle Kopien zu löschen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wird.
7) Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Sätzen.
Alle Zahlungen sind in Euro (EUR) zu leisten und jeweils monatlich im Voraus fällig, um die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen sicherzustellen.
8) Haftung
Der Auftragnehmer haftet ausschließlich für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9) Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und ausschließlich für Zwecke dieses Vertrages zu verwenden.
10) Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlich gewollten Zweck am nächsten kommt.
11) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das Bezirksgericht Berlin.

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de
Stand 04.04.2025